Mitteilungen des Niedersächsichen Kultusministerium
Zum Bedauern von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne sind weitere Öffnungen im Bildungsbereich zur nächsten Woche nicht möglich. Hintergrund sind nach Worten des Ministers die stagnierende Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz sowie die Unsicherheiten durch die Coronavirus-Varianten. Dessen unbenommen bleibe das Ziel, im März wieder mehr Kindern Bildung und Betreuung anbieten zu können
Perspektivplanung für Kita und Schule für März bleibt bestehen
Pressemitteilung vom 24.02.2021
10-Punkte-Agenda: Bildung, Betreuung und Zukunftschancen in der Pandemie sichern – Tonne: „Bestmögliche Sicherheit und Verlässlichkeit für die kommende Zeit“
Pressemitteilung vom 11.02.2021
11.2.2021 10 Punkte Agenda Kurzfassung
10.02.2021 / Maßnahmen bleiben im Februar weiter bestehen
Auch nach den Bund-Länder-Beratung am Mittwoch, 10.02.2021, bleiben die Schulen in Niedersachsen im Februar für den Präsenzunterricht geschlosssen - nur die Grundschulen, Förderschulen GE und Abschlussklassen befinden sich im Wechselunterricht nach Szenario B.
Ministerbrief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 11.2.2021
Weiterlesen
Iserv
Da zurzeit nicht für alle Klassenstufen Präsenzunterricht stattfinden kann, arbeiten wir an der Einführung eines cloudbasierten Systems für unsere Schule auf der Basis von IServ. Dabei streben wir eine geschlossene Lösung ohne Einbindung weiterer Drittanbieterdienste an. IServ mit Sitz in Braunschweig hat fast 20 Jahre Erfahrung und ist als deutsches Unternehmen an die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO gebunden.
Anleitung: So machen Sie Ihre Fritzbox sicher
Elternschreiben vom 12.2.2021
Informationen zu ISer.v vom 2.2.2021
Lesen Sie hier den Informationsbrief vom 14.1.2021
Nutzungsordnung
Einwilligungsbestimmungen
Elternmitarbeit im Vorstand
Liebe Miteltern, mit frühherbstlichen Grüßen möchten wir, der „Eltern-Teil“ des Vorstandes des Fördervereins der Freien Waldorfschule Hannover-Bothfeld e.V., alle Schuleltern daran erinnern, dass ab dem kommenden Jahr die 3 Vorstandsposten der Elternseite neu zu besetzen sind.
Weiterlesen
Erziehungsberatung in Coronazeiten
Selbstverständlich bietet die Beratungsstelle der waldorfpädagogsichen Einrichtungen Ulme e.V. gerade auch in diesen Zeiten telefonische Beratung weiterhin an. Beratungstermine und weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer +49 170 70 95 834.
Die Ambulanz für Notfallpädagogik am Parzival Zentrum Karlsruhe hat in Kooperation mit den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners/Notfallpädagogik und der Ambulanz für Notfallpädagogik München eine bundesweite Hotline eingerichtet. Hotline
https://www.freunde-waldorf.de/notfallpaedagogik/aktuelles/corona-krise/